Robert Bosch GmbH, Werk Immenstadt im Allgäu Modernisierung der Wärmeversorgung
Aufgabenstellung
Im Werk Immenstadt der Robert Bosch GmbH war die Wärmeversorgung komplett umzubauen, um die Wärme überwiegend aus Wärmerückgewinnungs‐ und Wärmepumpenanlagen bereitstellen zu können. Hierzu war zunächst ein Hydraulikkonzept zu entwickeln und dann der komplette Umbau der Wärmeversorgung zu planen. Beim Umbau war darauf zu achten, dass das Werk weiterhin mit Wärme versorgt werden konnte.
Projektierte Anlagen
- Weitgehende Demontage der bestehenden Versorgung für Warmwasser und Heißwasser
- Aufbau einer neuen Warmwasserversorgung mit Einspeisemöglichkeiten auf verschiedenen Temperaturniveaus
- Netzpumpenstation
- Druckhalteanlage
- Entgasung
- 2 x 30 m³ Pufferspeicher
- Einbindung bestehender WRG‐Systeme aus Druckluft‐ und Kälteerzeugung
- Einbindung von 3 Warmwasserkesseln aus dem Bestand zur Abdeckung der Spitzenlast
(Heizleistungen 4 MW, 3,5 MW und 2,5 MW) - Zwei neue Wärmepumpen mit Quelle Kaltwasser
(Heizleistungen 1,6 und 1,0 MW) - Neue Wärmepumpe mit Quelle Kühlwasser
(Heizleistung 0,7 MW) - Mietheizzentrale
- Mietkälteanlage
Erbrachte Leistungen
- Entwicklung des Hydraulikkonzepts
- Entwurfsplanung
- Ausführungsplanung und Ausschreibung
- Funktionsbeschreibung
- Mitwirkung bei der Vergabe
- Mitwirkung bei der Bauüberwachung
- Fertigstellung 2024